Im Jahr 2021 beschlossen eine Gruppe dänischer Golfbegeisterter, dem Golfsport einen nachhaltigen Twist zu geben.

Auf einem Platz in Kopenhagen begannen wir, den ökologischen Fußabdruck des Sports neu zu denken.

Traditionelle Golftees beschädigen das Equipment der Greenkeeper, sind selten vollständig biologisch abbaubar und legen oft tausende Kilometer zurück, bevor sie bei europäischen Golfspielern ankommen.
Wir wussten: Golf kann besser gemacht werden.

Deshalb haben wir GreenUp Golftees geschaffen – hergestellt in Dänemark aus plastikfreiem Biomaterial und upcyceltem Kaffeesatz.
Sie sind umweltfreundlich, langlebig und für optimale Leistung auf dem Platz entwickelt.
Mit GreenUp werden Transportwege verkürzt, Abholzung vermieden und Abfall in Innovation verwandelt.

👉 Verbessere dein Spiel. Schütze den Planeten. Wähle GreenUp Golftees.


Warum GreenUp? – Fakten & Vorteile

🌱 Nachhaltige Alternative:
Traditionelle Holz- und Kunststoff-Tees erzeugen Abfall und erfordern lange Transportwege. Bambus und Holz stammen häufig aus Asien – mit hohem CO₂-Fußabdruck.

Vom Kaffee zum Golfplatz:
Die Kaffeeindustrie verursacht etwa 1 % der weltweiten Klimaauswirkungen.
Durch das Upcycling von Kaffeesatz reduzieren wir sowohl Abfall als auch Treibhausgase.

♻️ Innovatives Biomaterial:
Unsere Tees werden aus Calciumcarbonat, Zuckerrohr, Pflanzenöl, Getreide und Estern hergestellt – alle zu 100 % biologisch abbaubar.

🌍 Lokale Produktion:
Hergestellt in Dänemark – nicht um die halbe Welt transportiert.
Das bedeutet geringere CO₂-Emissionen und vollständige Rückverfolgbarkeit.

🌸 Einzigartiges Kaffeearoma:
Geliefert in biologisch abbaubaren Beuteln und hinterlässt keine Rückstände – nur einen dezenten Kaffeeduft.

🏌️ Keine Kompromisse:
Gleiche Performance, grünere Erde.